Klin Padiatr
DOI: 10.1055/a-2510-5233
Original Article

Is Serum Uric Acid to Creatinine Ratio Associated with Hypertension and Metabolic Syndrome in Children with Obesity?

Ist das Verhältnis von Harnsäure zu Kreatinin im Serum mit Bluthochdruck und metabolischem Syndrom bei Kindern mit Fettleibigkeit verbunden?
1   Department of Pediatric Nephrology, Ankara Ataturk Sanatorium Training and Research Hospital, Ankara, Turkey
,
Ayse Derya Bulus
2   Department of Pediatric Endocrinology, Ankara Ataturk Sanatorium Training and Research Hospital, Ankara, Turkey
› Author Affiliations
Preview

Abstract

Background

Childhood obesity is a global health problem with increasing prevalence, leading to long-term cardiovascular complications. Research conducted on adults has established a correlation between serum uric acid to creatinine ratio (SUA/Cr) and metabolic syndrome (MetS) components. The study investigates the relationship between SUA/Cr and hypertension (HT) and MetS components in children with obesity.

Methods

A total of 103 children with obesity who underwent ambulatory blood pressure measurement (ABPM) were included the study and patients were divided into two groups “HT” (n=60) and “Normal” (n=43). Demographic, anthropometric, and laboratory characteristics were retrospectively analyzed.

Results

The study included 103 children (42 female, 61 male) with a mean age of 13.7±2.9 years. HT prevalence was significantly higher in patients with severe obesity and dyslipidemia (p=0.045, p=0.01). Males exhibited significantly higher SUA/Cr than females (p<0.001). However, SUA/Cr showed no significant differences between patients with and without HT, MetS, dyslipidemia, or hyperglycemia (p=0.69, p=0.64, p=0.90, p=0.37). Furthermore, linear regression analysis did not establish a significant effect of SUA/Cr on ABPM parameters (p>0.05).

Conclusion

In our cohort, no significant association was found between SUA/Cr and HT, as well as MetS components in children with obesity. These findings highlight the need for further investigation into the complex mechanisms regulating uric acid metabolism, obesity, and cardiovascular risk in children.

Zusammenfassung

Hintergrund

Fettleibigkeit bei Kindern ist ein weltweites Gesundheitsproblem mit zunehmender Prävalenz, das zu langfristigen kardiovaskulären Komplikationen führt. In Untersuchungen an Erwachsenen wurde ein Zusammenhang zwischen dem Verhältnis von Serumharnsäure zu Kreatinin (SUA/Cr) und Komponenten des metabolischen Syndroms (MetS) festgestellt. In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen SUA/Cr und Bluthochdruck (HT) und MetS-Komponenten bei Kindern mit Adipositas untersucht.

Methoden

Insgesamt 103 Kinder mit Adipositas, bei denen eine ambulante Blutdruckmessung (ABPM) durchgeführt wurde, wurden in die Studie aufgenommen, und die Patienten wurden in zwei Gruppen unterteilt: „HT“ (n=60) und „Normal“ (n=43). Demografische, anthropometrische und labortechnische Merkmale wurden retrospektiv analysiert.

Ergebnisse

Die Studie umfasste 103 Kinder (42 weiblich, 61 männlich) mit einem Durchschnittsalter von 13,7±2,9 Jahren. Die HT-Prävalenz war bei Patienten mit schwerer Adipositas und Dyslipidämie signifikant höher (p=0,045, p=0,01). Männer wiesen einen signifikant höheren SUA/Cr-Wert auf als Frauen (p<0,001). SUA/Cr zeigte jedoch keine signifikanten Unterschiede zwischen Patienten mit und ohne HT, MetS, Dyslipidämie oder Hyperglykämie (p=0,69, p=0,64, p=0,90, p=0,37). Außerdem ergab die lineare Regressionsanalyse keinen signifikanten Einfluss von SUA/Cr auf die ABPM-Parameter (p>0,05).

Schlussfolgerung

In unserer Kohorte wurde kein signifikanter Zusammenhang zwischen SUA/Cr und HT sowie den MetS-Komponenten bei Kindern mit Adipositas festgestellt. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer weiteren Untersuchung der komplexen Mechanismen, die den Harnsäurestoffwechsel, die Adipositas und das kardiovaskuläre Risiko bei Kindern regulieren.



Publication History

Article published online:
04 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany